Torino – kleiner Stier unter Strom
Als im vergangenen Jahr die Spanische E-Bike-Schmiede Rayvolt mit dem Cruzer auf dem Markt kann, waren die Augen groß. Das Thema E-Bike wurde komplett neu gedacht. Nicht der Antrieb war vordergründig der Fokus, vielmehr das Aussehen des Bikes. Der „Retro-Cruiser“ sieht aber nicht nur gut aus, sondern hat auch viel neue Technik „unter der Haube“. Jetzt kommt mit dem Torino die Café-Racer Variante des Cruzers.
Vor ein paar Wochen durften wir den heißblütigen Stier in seiner Heimat Barcelona besuchen und erste Runden mit Ihm drehen. Unser erster Eindruck – der Torino ist ein echter Spaßracer. Durch seine gedrungene Bauweise fühlt er sich an wie ein klassisches Single-Speed und ist mit seiner Wendigkeit perfekt für den Großstadtdschungel geeignet. Dabei fallen die 35kg Gewicht gar nicht auf, denn der Heckmotor verrichtet vorzügliche Arbeit.
Die wichtigsten Details des Rayvolt Torino
- Gewicht: 35 Kilogramm
- VK-Preis: Zwischen 2.900 und 3.500 Euro
- E-Drive system: Rayvolt EIVA®
- Motor: Rayvolt SMART HUB: 250-400W //25 km/h – Rayvolt POWER HUB: 250-1000W //43 km/h
- Batterie: SAMSUNG Li-ion Dual 48V – 21A
- Ladegerät: Li-ion Smart Charger, 54V und 4A (Ladezeit: 150 Minuten)
- Geschwindigkeitskontrolle: PAS (Pedal Assist System)
- Batterieabdeckung: Mit Leder überzogene Verbundschale
- Kette: KMC
- Bremsen: Rayvolt Ölscheibenbremsen (e-regenerative 10A-50A)
- Kurbelset: Rayvolt Kurbel zweiteilig
- Pedale: Rayvolt Pedale
- Speichen: 13G für die Hinterradnabe, 26 “für den Vorderreifen
- Felgen: Doppelwand 40mm breit // Doppelwand 80mm breit
- Räder: 26 „x 3″ – Reifen: 26 x 3,0 für 26“